Exploring the world

Stefan & Steffu's travels

Jugendstil in Prag

Heute wollen wir uns dem Prager Jugendstil widmen. Dieser Baustil hat uns schon immer heftig angezogen. Da muss bereits stilecht beim Frühstück begonnen werden. Dieses führten wir uns im prächtigen Saal des im linearen Secessions-Stils gehaltenen Grand Hotel Evropa zu. Bei dessen Betreten blieben uns die Beine auf der Stelle stecken. Jugendstil heisst auf Tschechisch Secese, da erkennen wir den Wiener Begriff der Secession bereits wieder.

In diesem Hotel hielt einst Franz Kafka Lesungen für die feine Prager Gesellschaft

Wer Jugendstil denkt, meint Alfons Mucha mit, bewusst, oder unbewusst. Vielleicht mag sein Name der einen oder dem anderen nicht gewahr sein, seine Illustrationen sind es bestimmt. Und wir sind uns des Museums Alfons Muchas bewusst, also sollte dies nach dem Secessions-Frühstück unser zweiter Programmpunkt sein.

Mit den Werbe-Plakaten von Mucha fand die Kunst ihren Weg aus den Gallerien und Museen raus auf die Strasse und zu einem breiten Publikum

Für die Ausarbeitung seiner Bilder nutzte Mucha häufig die Fotografie

Als der tschechische Plakatkünstler, Grafiker und Illustrator Mucha in Paris war, teilte er sein Studio mit dem Postimpressionisten Paul Gauguin. Von dem hätte er sich ein paar Bilder schnorren müssen, seine Urenkel hätten nie zu arbeiten brauchen. Arbeiten musste allerdings Alfons Mucha. Als sein Mäzen Graf Khuen-Belasi sich nicht weiter für Mucha zu verwenden mochte, wurde ihm der Broterwerb zur Pein, bescherte der Nachwelt aber seine wunderbaren Plakate, mit welchen er sich über dem Wasser der Seine zu halten suchte.

Jugendstil soweit das Auge reicht

Auch die Prager Architektur: Subtrahierst du die Bauten vom Typus Vlad Țepeș (vgl. Beitrag Tod in Prag von gestern) vom Baubestand weg, verbleiben Jugendstil-Gebäude. Jugendstil in einer Fülle, welche wir uns niemals vorzustellen vermocht hätten. Da können sich selbst Städte wie Wien oder Paris fortpacken. Ich will nie wieder nach La Chaux-de-Fonds. Wenn uns künftig der Sinn nach Jugendstil steht, werden wir nach Prag reisen. Darüber befinden wir uns durchaus nicht mehr im Zweifel.

La vie bohème: Keine grüne Fee, aber ein grünes Bier

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

2 Kommentare

  1. Bomis 15. April 2025

    Vielen Dank für das ‚Mitnehmen‘.

    Jugendstil ist immer beeindruckend schön.

    Weiterhin schöne Reise!

    • Stefan und Steffu 15. April 2025 — Autor der Seiten

      Hallo meine Lieben
      Einmal mehr liegt der Dank bei uns, dass Ihr mit uns mitreist.
      Das Auge mochte sich am Jugendstil beinahe nicht sattzusehen, das griff ans Herz.
      Heute war weniger schön in Terezín. Dazu bald mehr auf dem Blog.
      Schöne Grüsse nach dem Gürbetal
      Stefan & Steffu

Antworten

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

© 2025 Exploring the world

Thema von Anders Norén